Über 14 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Sterben, Tod und Trauer sowie zahlreiche Aus- und Weiterbildungen in diesen Bereichen qualifizieren mich, Ihren Trauerweg mit Fachwissen, Kompetenz und Empathie zu begleiten. Weiterbildungen im Bereich der alternativen Heilkunde runden mein Profil ab.
Ab 2009 leitete ich bei einem ambulanten Hospizdienst die Geschäftsstelle. Im darauffolgenden Jahr absolvierte ich die Palliativ Care Ausbildung. Seit 2012 war ich für die Koordination und Einsatzleitung für psycho-soziale Sterbebegleitung zuständig. Während dieser Zeit stand der Erstbesuch sterbender Menschen und deren Angehörigen im Mittelpunkt. Das Wichtige bei dieser Tätigkeit war es, die individuellen Bedürfnisse der sterbenden Menschen zu ermitteln und, falls nötig, die entsprechenden Hilfsnetzwerke einzubeziehen. Daraufhin habe ich die passende ehrenamtliche Person für die Sterbebegleitung vermittelt. Ein großer Teil meiner Arbeit war es außerdem, eine Ansprechpartnerin für die Angehörigen zu sein und den ehrenamtlichen Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ich bin keine Ärztin oder Therapeutin. Untenstehend finden Sie meine Aus- und Weiterbildungen, welche ich seit 2010 in den Bereichen Sterben, Trauer und Naturheilkunde absolviert habe.
2024
Trauerbegleitung - Isolde Richter Naturheilschule
2018
Trauerbegleitung nach den Qualitätskriterien
des Bundesverbandes Trauerbegleitung e.V.
2010 - 2011
Palliativ Care Fachkraft gemäß. §39a SGB 5
2024
Bachblüten
2023
Ätherische Öle
2016 - 2022
Kräuterheilkunde
2013
Grundlagen der systemischen Beratung
2004 - 2006
Psychotherapeutische Begleiterin
Nach einem schweren Schicksalsschlag fokussierte ich mich ab 2020 auf meine persönliche Heilung. Auf meinem eigenen Trauerweg habe ich festgestellt, dass viele „Standardrezepte“ für mich nicht funktionierten. Die gut gemeinten Ratschläge wie „Sie müssen loslassen, Sie dürfen wieder glücklich sein“ bewirkten das Gefühl, nicht verstanden zu werden. Ich habe erlebt, dass sich viele Menschen mit dem Thema Trauer nicht befassen möchten oder können. Selbst ausgebildete Fachkräfte schienen nicht „am Thema dran“ zu sein.
Ich möchte Ihnen die Art von Trauerbegleitung anbieten, die ich mir selbst gewünscht hätte.
Hierfür habe ich einen Raum für Trauer erschaffen, welcher sich in 77871 Renchen (Ortenaukreis) befindet.
Im Jahr 1964 wurde ich in Oberkirch geboren und wuchs im Lautenbacher Ortsteil Winterbach auf.
In meiner Jugend lebte ich mit meiner Familie in Wagshurst und zog in den 80er Jahren nach Renchen, wo ich bis heute lebe.
Ich bin verheiratet und bin zweifache Mama.
Außerdem zählen wir seit 4 Jahren den Rhodesian Ridgeback Teo zu unserer Familie.
Es bereitet mir große Freude, Gastgeberin für meine Familie und Freunde zu sein. Zudem gehe ich gerne mit unserem Hund spazieren und erfreue mich an der Natur. Mit meiner Tochter verbringe ich regelmäßig kreative Stunden, bei denen wir mit Naturmaterialien basteln und Neues ausprobieren.
Ich lege Wert auf einen wertschätzenden, toleranten und ehrlichen Umgang mit meinen Mitmenschen.
Meinen Liebsten stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 07843-6879585
Handy: 0160-91189883
E-Mail: cs@raumfuertrauer-cs.de
© Christine Seebacher - Raum für Trauer. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.